English      Homepage of Heiko Schrader

 

 

Home

Monographs

Journal Articles

Book Articles

Working Papers

 

 

 

 

 

Heiko Schrader, Prof. Dr. habil. rer. soc., Diplom-Volkswirt

Position:  Apl. Professor für Soziologie (i.R.), Otto-von-Guericke Universität Magdeburg

bis 4/2025: Sprecher des Zentrums für Transformationsforschung (ZTF); Lehrender in den Studiengängen für Soziologie und  im Masterstudiengang Friedens- und Konfliktforschung, Mitglied des Fakultätsrates
Von 1998-2003 Professor für Sozialanthropologie an der Staatlichen Universität St. Petersburg, Russ. Föderation
Bis 1997: Privatdozent am Forschungsschwerpunkt Entwicklungssoziologie der Universität Bielefeld

Wissenschaftliche Schwerpunkte: Wirtschaftssoziologie, Sozialanthropologie, Entwicklungssoziologie, Transformationssoziologie

Feldforschung in: Nepal, Indien, Indonesien, Russische Föderation, Kasachstan, Kirgisistan

Gastprofessor (DAAD) an der Staatlichen Universität St. Petersburg von 1997-1999

Fortlaufende Gastdozenturen an der Staatlichen Universität St. Petersburg, der Univ. of Mumbai, der Al-Farabi Univ. Almaty und der Eurasian Univ., Astana, American University of Central Asia, Bishkek

Consultant: ILO, GIZ u.a., Evaluationen: EU-TALENT, Leibnizgesellschaft, u.a.

Mitherausgeber der Buchreihen 'Market, Culture and Society' und 'Gesellschaftliche Transformationen/Societal Transformations' (beide LIT Verlag), Beirat des Journal of Sociology and Social Anthropology (St. Petersburg) und des IDE Online Journals, Mitherausgeber der Magdeburger Arbeitsberichte, Gutachter für verschiedene deutsch- und englischsprachige Zeitschriften

Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Soziologie, Sprecher der Sektion Entwicklungssoziologie und Sozialanthropologie (ESSA) von 2004-2006, Stellv. Sprecher von 2007-2008

Wissenschaftlicher Beirat der Hazrat Inayat Khan Foundation zur Koordination einer NGO in New Delhi (Hope Project)

Forschungs- und Wissenschaftsprojekte (Auswahl):

- TALENT (Human Resource Management) EU project partner setting up a master program in Kyrgyzstan, Uzbekistan and Kazakhstan (2019-2022)

- The Disaster-Conflict Interface: The Gorkha Earthquake in Nepal and its Aftermath (2017/2018)

- EIGER EU Projekt-Partner zum Aufbau eines Masterstudiengangs zu Arbeitsbeziehungen in Georgien (2013-2016)

- Low-Income Habitat in Pune and Mysore/India (2014)

- PERSEUS EU Projekt-Partner zur Verbesserung der Beziehungen zwischen Wirtschaft und Wissenschaft in Zentralasien (2011-2013)

- Livelihoods-Strategien privater Haushalte in Zentralasien: Eine vergleichende Stadt-Land-Analyse in Kasachstan und Kirgisistan. (2011-2013), Volkswagenstiftung (mit E. Dittrich).

- Slum Forschung in Mumbai /Indien (2004, 2007)

- Kleinunternehmen in Russland, Bulgarien und Tschechien (2002-2004).Volkswagen Stiftung (mit E. Dittrich).

- Pfandhäuser in Petersburg: Die Pfandleihe als Überlebensstrategie armer Haushalte? (1999-2000) Volkswagen Stiftung.

- Changing Financial Landscapes in India and Indonesia (1991-1992). DFG Habilitationsstipendium

- Trading Patterns in the Nepal Himalayas (1985). DAAD/Friedrich-Naumann Stipendium

Postadresse:

Otto-von-Guericke-Universität, Humanwissenschaften, Inst. II: Postfach 4120,
D-39016 Magdeburg





Copyright © 2005 by Heiko Schrader                             

Die DSGVO konforme Datenschutzerklärung finden Sie unter http://wasd.urz.uni-magdeburg.de/datenschutzerklaerung.html